Irland, die grüne Insel im Westen von Europa, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, reichhaltige Geschichte und lebendige Kultur. Die Insel bietet eine Vielzahl von touristischen Zielen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die irische Insel hat eine lange und bewegte Vergangenheit, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Erste menschliche Siedlungen entstanden vor etwa 9.000 Jahren. Im Mittelalter war Irland in zahlreiche kleine Königreiche unterteilt, die von Clans regiert wurden. Die Ankunft der Wikinger im 9. Jahrhundert führte zu bedeutenden Veränderungen, darunter die Gründung von Städten wie Dublin und Limerick. Im 12. Jahrhundert begann die anglonormannische Invasion, die Irland unter englische Kontrolle brachte. Die folgenden Jahrhunderte waren geprägt von Konflikten und Aufständen, die schließlich zur Unabhängigkeit der heutigen Republik Irland vom großen Nachbarn im Osten im Jahr 1922 führten.
Die Menschen in Irland sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Ein beliebtes Ziel auf der grünen Insel ist die Hauptstadt Dublin, eine lebendige Stadt mit einer reichen kulturellen Szene. Besucher können das Trinity College erkunden. Das Guinness Storehouse ist ein lohnendes Reiseziel, um mehr über das berühmte irische Bier zu erfahren. Das historische Viertel „Temple Bar“ ist bekannt für seine urigen Pubs, Live-Musik überall und Kunstgalerien. Doch die Hauptstadt Dublin ist nur ein Teil des wahren Irlands. Abseits der Metropole erfährt man die wahre Seele und das historisch gewachsene Irland und vor allem die Natur der Insel, mit allen ihren grünen Facetten und zahlreichen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Die wunderschönen Landschaften berühren die Seele des Menschen und lassen ihn ganz ruhig werden.
Eine weitere bedeutende Stadt der grünen Insel ist Belfast an der Nordostküste, die Hauptstadt von Nordirland. Dort wurde einst das Schiff „Titanic“ erbaut. Die zahlreichen Städte und Gemeinden der grünen Insel bieten unglaublich viel in Hinblick auf ihre Kulturgeschichte. Burgruinen, verfallene Klosterruinen und Herrenhäuser gibt es überall auf der Insel zu entdecken. Diese historischen Monumente der Zeit zeigen das Bild des früheren, oft rückständigen, armen und unterdrückten Irlands auf. Eine sehenswerte Stadt ist Galway im gleichnamigen County, an der Westküste Irlands gelegen. Galway ist bekannt für seine Festivals, darunter das „Galway International Arts Festival“ und das „Galway Oyster Festival“. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und traditionelle irische Gerichte servieren. Ein wichtiges Bauwerk der Stadt ist die katholische Kathedrale. Auch die Stadt Cork, weit im Süden von Irland gelegen, ist einen Besuch wert. Cork ist bekannt für seine lebendige Kunstszene und seine kulinarischen Köstlichkeiten. Der „English Market“ ist ein historischer Lebensmittelmarkt der südirischen Stadt und bietet eine große Anzahl an frischen Produkten und lokalen Spezialitäten. Das „Cork City Gaol“, ein ehemaliges Gefängnis und heute ein Museum, kann besichtigt werden. Historisch wird die Stadt in Irland als „Rebell Cork“ bezeichnet, aufgrund des Widerstands gegen die ehemaligen, englischen Besatzer.
Die Cliffs of Moher sind ein Höhepunkt für jeden Irland-Besucher. Die „Cliffs of Moher“, mit beeindruckend hohen Klippen, erstrecken sich über acht Kilometer entlang der Atlantikküste und bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Die Region ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter Papageientaucher und Möwen. Ein weiterer Höhepunkt der Natur ist der „Giant's Causeway“ an der Nordküste in Nordirland, mit regelmäßig geformten Basaltsäulen. Die prähistorische Grabanlage Newgrange und das für Irland historisch bedeutende Boyne Valley mit dem „Hill of Tara“ sind ebenso wichtige Stationen auf der grünen Insel. Geprägt wird die Landschaft der Insel von unzähligen Flüssen, Bächen und Seen. Auch relativ hohe Berge gibt es auf der grünen Insel zu entdecken.
Der „Ring of Kerry“ ist eine der bekanntesten Küsten-Panoramastraßen Irlands. Auf einer Länge von 179 Kilometern führt die Küstenroute durch einige der schönsten Landschaften Irlands, mit glitzernden, fischreichen Seen, malerischen Dörfern und unglaublich beeindruckenden Ausblicken auf den Atlantik. Entlang des Ring of Kerry können Besucher historische Stätten, wie das Muckross House und die Ruinen von Ross Castle, besichtigen. Menhire und Dolmen, prähistorische Grabstätten sind weitere Sehenswürdigkeiten der grünen Insel. Irland bietet eine reichhaltige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.